Skip to main content

Das Festival

Über Concerti Corti

Über Concerti Corti

Das Festival Concerti Corti wird anlässlich Axel Cortis 30. Todesjahres und 90. Geburtstages ins Leben gerufen.

Axel Corti hat sich nie nur als Regisseur, Literat, Radiokünstler oder Dramaturg begriffen. So schafft auch Concerti Corti einen breiten Diskurs, um unterschiedliche Sparten und deren Publikum miteinander zu vereinen und füreinander zu begeistern.

Der künstlerische Fokus der Erstausgabe befasst sich neben dem Werk Cortis insbesondere mit der Kammermusik Franz Schuberts. Diese zieht sich wie ein roter Faden durch das Festivalprogramm. Axel Corti hatte einen starken Bezug zur Musik des Komponisten – in seinen Filmen kommt diese regelmäßig zum Vorschein.

Gesprächspartner:innen für 2023 sind Schauspieler:innen und Weggefährt:innen Cortis, die von ihren persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen mit dem Künstler berichten. Geleitet werden diese Gespräche von der Radiojournalistin Mirjam Jessa, die auch durch das Programm führt.

Mit jeder Ausgabe präsentieren wir einen Featured Composer, von dem ausgewählte Werke aufgeführt werden. Wir freuen uns, dass wir 2023 den österreichischen Komponisten Gerald Resch gewinnen konnten.

Das Team

Benjamin Herzl

Benjamin Herzl, Künstlerische Leitung

Sehr geehrter Damen und Herren, liebe Besucher:innen von Concerti Corti,

Als Ideengeber und künstlerischer Leiter dieses Festivals freut es mich ganz außerordentlich, Sie von 9.-12. Juni 2023 erstmals begrüßen zu dürfen. Seit mittlerweile zehn Jahren lebe ich nun in Wien und konzertiere als Solist und Kammermusiker auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland.

Aufgewachsen jedoch bin ich im nördlichen Flachgau, in Anthering. Eine Umgebung, die in mir das Gefühl von Zuhause, Vertrautheit weckt, und mich nachhaltig inspiriert. So muss es wohl auch für Axel Corti gewesen sein, der in dieser Gegend viele Jahre mit seiner Familie seinen Lebensmittelpunkt hatte.
Mehr lesen

Axel Corti, ein Universalkünstler, der sich durch Grenzen nicht aufhalten ließ, der mit größter Hingabe gearbeitet hat und bereit war zu Riskieren. Eigenschaften, die für mich als Musiker überlebenswichtig sind. Mit seinen Filmen, aber auch mit seinem Schalldämpfer hat er nicht nur eine ganze Generation geprägt, er hat sie zum Nachdenken, zur Selbstreflexion angeregt.

Seit einiger Zeit ringe ich nun schon mit der Frage, ob die Sinnhaftigkeit eines weiteren Festivals in unserer zum Teil übersättigten Kulturlandschaft gegeben ist. Axel Corti war für mich die Initialzündung, an der kein Weg vorbeiführte, um meine Überlegungen in die Tat umzusetzen.

Cortis Werk ist so aktuell wie eh und je, und gerade darum ist es mir ein unbedingtes Anliegen, seine Filme wieder vor unsere Augen zu führen, seiner Stimme wieder genau zuzuhören, um so Musik, Film und Wort in einem Kontext zu betrachten, gegenüberzustellen und miteinander zu verbinden.

Sarah Zechner

Sarah Zechner, Organisatorische Leitung

Liebe Besucher:innen,

Als ich das erste Mal Axel Cortis Stimme gehört habe, ist mir sofort die Vertrautheit darin aufgefallen. Das Gefühl, als würde ein alter Freund etwas erzählen. Genau diese Vertrautheit und Wärme möchten wir auch mit Concerti Corti vermitteln.

Ein Ort der Künstler:innen Raum zur Entfaltung gibt und Besucher:innen mit unterschiedlichen Interessensschwerpunkten zusammenbringt und Austausch ermöglicht. Austausch zwischen den Sparten aber auch zwischenmenschlich.

Ich freue mich gemeinsam mit Ihnen in Axel Cortis Werk einzutauchen ­– und auf die vielen schönen Begegnungen, die dabei entstehen werden.

Concerti Corti Logo Gold

Haunsberg Kultur

Verein zur Förderung und Durchführung kultureller Veranstaltungen